Schattenwurf
Was ist Schattenwurf?
- Entsteht durch rotierende Rotorblätter bei Sonnenschein
- Kann zu einem flackernden Schattenwurf auf Gebäuden führen
- Wird als besonders störend empfunden, wenn er in Wohnräume fällt, z. B. durch Fenster auf Schreibtische oder Betten
- Tritt nur bei bestimmten Sonnenstands- und Wetterbedingungen auf
Technische Maßnahmen:
- Einsatz von Sensorik, die Sonnenstand und Gebäudeerfassung ermöglicht
- Automatische Abschaltung oder Verlangsamung der Anlage bei Überschreitung des Grenzwerts
Planung:
- Vor Bau eines Windparks sind Emissionsgutachten mit Berechnung des erwarteten Schattenwurfs verpflichtend