Brandschutz
Brandschutzanforderungen
Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) regelt die Genehmigung von Windenergieanlagen mit Fokus auf Umwelt- und Brandschutz. Die Landesbauordnung bestimmt die konkreten Brandschutzvorgaben.
Im Genehmigungsverfahren ist ein Brandschutzkonzept vorzulegen, das bauliche (z. B. Sicherheitsabstände, Rettungswege), anlagentechnische (z. B. Brandmeldeanlagen), organisatorische (z. B. Alarmierung von Feuerwehr) und abwehrende Maßnahmen (z. B. Löschwasserversorgung) umfasst. Vor Inbetriebnahme wird zudem ein Feuerwehrplan erstellt und die Feuerwehr eingewiesen.
Brandbekämpfung
Brände im Maschinenhaus können wegen der baulichen Gegebenheiten bzw. der Höhe der Anlagen von der Feuerwehr nicht direkt gelöscht werden. Stattdessen wird ein kontrolliertes Abbrennen und Löschen herabfallender Teile verfolgt, um den Schutz der umliegenden Land- und Forstflächen sicherzustellen.