Landwirtschaft
Problem Dürre
Dürren und Unwetter haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Diese Wetterereignisse stellen für die Landwirtschaft besonderes zu ungünstigen Zeitpunkten ein immenses Problem dar – z. B. eine Dürreperiode in der Wachstumsphase oder Starkregen in der Erntephase. Überwacht werden die Dürre-Ereignisse durch den Dürremonitor des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Windenergie als Standbein
Die Einnahmen aus der Verpachtung von Ackerflächen an den Windparkbetreiber werden zu einem wichtigen Standbein der Landwirtschaft vor Ort. Wir entschädigen den Landwirt für den Wegfall seiner Ackerflächen durch den Windpark. Diese Fläche ist jedoch relativ klein. Dennoch kann diese Entschädigung dabei helfen, Ernteausfälle ein Stück weit abzufangen.