Planungsgrundlagen
Im Windpark Kemnitz werden seit 2001 Windenergieanlagen vom Typ E-66 mit einer Nabenhöhe von 67 m und einer Leistung von 1,8 MW betrieben. Im Jahr 2021/2022 hat es bereits ein erstes Repowering gegeben, bei dem zwei der 12 Altanlagen zurückgebaut und durch eine neue Anlage ersetzt wurden.
Bei dem aktuell geplanten Repowering sollen die übrigen zehn Altanlagen zurückgebaut und durch bis zu neun neue Anlagen ersetzt werden.
Planungsgrundlagen für das Repowering sind
- zum einen der Regionalplanentwurf der Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel von Dezember 2024, in dem das Windvorranggebiet 15: Beveringen – Kemnitz – Sarnow enthalten ist und
- zum anderen der Sachliche Teil-Flächennutzungsplan „Windenergienutzung“ der Stadt Pritzwalk, in dem die Konzentrationszone D „Beveringen – Buchholz – Kemnitz“ enthalten ist.